der bolschewike Wahnsinn
Fortuna Fan Tagebuch
Gästebuch
Geschichten
konzertberichte
mein achtel Lorbeerblatt
Quelle
Stramm in Hamm
Trash
Wanderclub Venlo kein e.V.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
und in Sachen Schnaps ein Experte.

 
Liebe Viva-Generation,
es ist schwierig Euch Dinge zu erklären, wie sollen Lehrer Euch Sachen näher bringen, die sich später in der Pisa-Studie als positiv herausstellen, wenn ihr Euch nachmittags durch die leicht spastischen Bewegungen des Gehirnes von Mola Adebisi verblöden lasst. Ich weiß, ihr habt es schwer. Wie soll man sich die ganzen Sachen merken, wenn man bei Viva aufpassen muss, um Hip und In zu sein. Welcher Trend ist gerade in, welcher Out, und dann die Vergleiche mit der Bravo, da steht manchmal was ganz anderes drin, was soll ich jetzt bloß anziehen? Ja, das man da schnell mal einen hormonellen Schock kriegen kann, ist verständlich, aber um Euch entgegen zu wirken, werde ich Euch politische Themen leicht erklären!
Thema 1: Rasterfahndung
Rasterfahnund hat der Staat in den 70iger Jahren eingeführt, um sogenannte Sympatisanten der linksradikalen Szene dingfest zu machen! Entschuldigt meine Wortwahl, das waren zu viele Informationen, ich weiß.
Rastafahndung ist eine Art Castingshow. Der Staat ähnlich wie die Jury sucht nach Menschen, die ein gewisses Aussehen haben. Der Staat suchte Ende der 70iger nach kleinen Fordmodellen, Käfern und ähnlichen Modellen, wenn Männer mit langen Haaren drin saßen, wurden sie angesprochen und waren so gut wie gecastet.Die Jury sucht nach Menschen, die in die Popwelt reinpassen und in und trendy sind. Der Staat suchte auch nach Menschen, die manche Dinge echt ganz toll können. Bei einer Castingshow ist das Tanzen, Singen, Performen. Beim Staat ist das Bombenlegen, Deomnstrieren, Steine werfen. Wenn diese Menschen dann gefunden wurden, werden sie verhört. Dann müssen sie sagen, warum sie das machen. Da sitzt dann auch eine Jury und bewertet, ob dieser Mensch ein Staatsfeind ist, da gibt es dann einen Fragebogen, der ausgefüllt wird und gewisse Kriterien müssen erfüllt sein.Manchmal vertut sich auch die Jury nimmt den falschen, so ähnlich war das mit Daniel "ich bin eine Alpen-Schwuchtel" Küblböck. Einge Eurer Lehrer können das sicherlich bezeugen, wie sie damals verhaftet worden sind und um ihre Rechte kämpfen mussten, Euch unterrichten zu dürfen. Politik und Geschichte können so spannend sein wie die Fotolovestory in der Bravo!
Also liebe Viva-Kinder, fickt Euch!
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma