Ich bin in der sogenannten "Heil Hitler Gruppe", ich habe Glück, dass ich als Deutscher geboren worden bin und nicht zu diesem bolschwistischem Dreck aus dem panslavistischem Reich gehöre. Aber vielleicht sollte ich nicht sagen, dass ich Glück hatte, sondern vielmehr dazu bestimmt wurde, zur Herrenrasse zu gehören. Meine Kameraden und ich begrüßen uns mit "Heil Hitler", wenn wir gemeinsam Bier trinken, dann sagen wir "Heil Dir, mein lieber Kamerad". Beim Trinken diskutieren wir dann meistens ausgiebig über das dritte Reich und finden, dass manches Gesocks, das heute auf der Straße rumläuft, es bei Hitler nicht gegeben hätte. Wir kommen meistens nach einer hitzigen Diskussion zu dem Ergebnis, dass es Ausschwitz nicht gab und dass es eine Lüge ist, was die Presse schreibt. Wenn wir eine Diskussion haben und ein mal verschiedener Meinung sind, dann ist es immer sehr befreiend "Heil Hitler" zu sagen, das bringt uns alle immer wieder auf den Boden der Tatsache. Dann stehen wir auf und trinken auf das Wohl unseres Führers, danach geht die Diskussion weiter, aber wesentlich sachlicher.
Während unserer Sitzungen fallen häufig Sätze wie "Schwule müssen ausgerottet werden!" oder "Wer sein Stiefel nicht trinken kann, ist für wahr kein deutscher Mann!". Wir trinken viel Alkohol, weil uns das in Stimmung bringt und die Hemmschwelle heruntersetzt, wenn wir danach auf die Straße ziehen und im Zeichen des Hakenkreuzes einen Gammeltürken zusammentreten, das bringt uns immer wieder richtig Spaß.
Nächste Woche fahren wir gemeinsam in die Schweiz zu Gedankenbrüdern. Einer unserer Brüder kann tätowieren und ich lasse mir Adolf Hitler auf meinen Rücken stechen.
Wir versuchen ganz deutsch zu leben und benutzten, wenn es geht keine Anglizismen, so heißt es zum Beispiel: "elektronische Post", "Heimatseite" oder "im Zwischennetz dem Segelsport nachgehen!", wenn wir über das Zwischennetz reden. Deutsch ist einfach die schönste Sprache, die es gibt.
Seit einer Woche habe ich eine neue Musikguppe, ich bin der Wortführer und Gruppenfürhrer. Die Gruppe hat den schönen deutschen Namen: "Rassenhass", erst wollten wir uns "Rassendiskriminierung" nennen, aber unser Schlagzeuger konnte mit diesem Wort nichts anfangen. Ich hoffe, der Führer wird ihm vergeben. Wir singen Lieder wie:
Stolze Deutsche:
" Str.
Wir sind Deutsche und sind stolz,
unserer Frauen haben vor der Hütte viel Holz,
sie schenken uns mal sieben Kinder,
dann brauchen wir nicht mehr die scheiß Inder
Ref.
BIst Du Jude, hast Du Pech gehabt,
wir schaufeln Dir ein deutsches Grab,
bist Du Türke, geh zurück nach Haus,
sonst machen wir Dir den Garaus.
Wir sind Deutsche, haben reines Blut,
auf Jugoslaven habe wir viel Wut,
als Deutscher hast Du immer recht,
Der Kommunismus ist ganz schlecht.
Ref...
Str.
Wir sind deutsche und Herrenmenschen,
du bist nur ein Türkenmännchen,
ich tret Dir nun in die Arschritz
und schicke Dich nach Auschwitz!
Das ist unser erstes Lied, an dem Text in seiner Perfektion habe ich ca. vier Wochen gesessen. Die deutsche Sprache ist eine schwierige Sprache und ich heiße nicht Goethe.
______________________________________________________________________
Anm. der Red.:
Auszüge aus dem Tagebuch des rechtsradikalen Rädelsführers der "Heil Hitler Gruppe" Anton Gäbele aus dem Jahre 2003. Die beschriebene Geisteshaltung wird nicht von ihr unterstützt, sondern verachtet, sie distanziert sich von jeder rechtsradikalen Meinung und ist der ganz festen Überzeugung, dass es Ausschwitz samt Genozid in der Form gegeben hat, wie es die Wissenschaft und Zeitzeigen bewiesen haben.
Während unserer Sitzungen fallen häufig Sätze wie "Schwule müssen ausgerottet werden!" oder "Wer sein Stiefel nicht trinken kann, ist für wahr kein deutscher Mann!". Wir trinken viel Alkohol, weil uns das in Stimmung bringt und die Hemmschwelle heruntersetzt, wenn wir danach auf die Straße ziehen und im Zeichen des Hakenkreuzes einen Gammeltürken zusammentreten, das bringt uns immer wieder richtig Spaß.
Nächste Woche fahren wir gemeinsam in die Schweiz zu Gedankenbrüdern. Einer unserer Brüder kann tätowieren und ich lasse mir Adolf Hitler auf meinen Rücken stechen.
Wir versuchen ganz deutsch zu leben und benutzten, wenn es geht keine Anglizismen, so heißt es zum Beispiel: "elektronische Post", "Heimatseite" oder "im Zwischennetz dem Segelsport nachgehen!", wenn wir über das Zwischennetz reden. Deutsch ist einfach die schönste Sprache, die es gibt.
Seit einer Woche habe ich eine neue Musikguppe, ich bin der Wortführer und Gruppenfürhrer. Die Gruppe hat den schönen deutschen Namen: "Rassenhass", erst wollten wir uns "Rassendiskriminierung" nennen, aber unser Schlagzeuger konnte mit diesem Wort nichts anfangen. Ich hoffe, der Führer wird ihm vergeben. Wir singen Lieder wie:
Stolze Deutsche:
" Str.
Wir sind Deutsche und sind stolz,
unserer Frauen haben vor der Hütte viel Holz,
sie schenken uns mal sieben Kinder,
dann brauchen wir nicht mehr die scheiß Inder
Ref.
BIst Du Jude, hast Du Pech gehabt,
wir schaufeln Dir ein deutsches Grab,
bist Du Türke, geh zurück nach Haus,
sonst machen wir Dir den Garaus.
Wir sind Deutsche, haben reines Blut,
auf Jugoslaven habe wir viel Wut,
als Deutscher hast Du immer recht,
Der Kommunismus ist ganz schlecht.
Ref...
Str.
Wir sind deutsche und Herrenmenschen,
du bist nur ein Türkenmännchen,
ich tret Dir nun in die Arschritz
und schicke Dich nach Auschwitz!
Das ist unser erstes Lied, an dem Text in seiner Perfektion habe ich ca. vier Wochen gesessen. Die deutsche Sprache ist eine schwierige Sprache und ich heiße nicht Goethe.
______________________________________________________________________
Anm. der Red.:
Auszüge aus dem Tagebuch des rechtsradikalen Rädelsführers der "Heil Hitler Gruppe" Anton Gäbele aus dem Jahre 2003. Die beschriebene Geisteshaltung wird nicht von ihr unterstützt, sondern verachtet, sie distanziert sich von jeder rechtsradikalen Meinung und ist der ganz festen Überzeugung, dass es Ausschwitz samt Genozid in der Form gegeben hat, wie es die Wissenschaft und Zeitzeigen bewiesen haben.
Eggi - am Dienstag, 14. Dezember 2004, 11:26 - Rubrik: Trash